











Ein in rumänischem Besitz befindliches Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung, das zu den Top 5 der inländischen Exporteure gehört und 1.800 Mitarbeiter beschäftigt. RAAL setzte fast ein halbes Jahrhundert lang Maßstäbe für Qualität und Innovation bei kompletten Kühlsystemen und Wärmetauschern in Ostmitteleuropa.
Diese radikale Herausforderung bringt radikale Lösungen mit sich und bietet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten. In der Tat müssen die Batterien und ihre Kühler auf technologisch innovative, umweltverträgliche und kostengünstige Weise hergestellt werden.
Hier kommen die Batteriekühleranlage von eRAAL und das Ökosystem für Recycling und Entwicklung umweltfreundlicher Energie ins Spiel und RAAL mobility ist bereit für den welthistorischen Wandel zur Dekarbonisierung des europäischen Verkehrs. Die Glaubwürdigkeit unseres Ehrgeizes wird durch die Tatsache untermauert, dass die Entwicklungsstrategie von RAAL auf kontinuierlichen Investitionen basiert, die darauf abzielen, die Produktion der bestehenden Anlagen zu steigern und die technologische Grenze im aufstrebenden Elektroautosegment zu überschreiten. Um die Expansion und den technologischen Ausbau in Bereichen voranzutreiben, die mit Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der europäischen Fahrzeugflotte in der anhaltenden Klimakrise verbunden sind, zahlte das Unternehmen mehrere Jahre lang keine Dividenden.